Vermittlung von afrikanischen KünstlerInnen und MusikerInnen.
[ amadou kienou ]
[ isabelle
siyou ngnoubamdjum ]
[ ramadou & the afro-vibes
]
[ afro-tromm ]
[
frank thrabinagone ]
[ aicha kouyate ]
![]() |
Meistertrommler AMADOU KIENOU & son ensemble FOTEBAN aus Burkina Faso Amadou Kienou ist Percussionist und Meistertrommler aus der Griot-Familie von BABA KIENOU in Ougadougou / Burkina Faso und seit seiner Kindheit mit der traditionellen Musik Afrikas vertraut. Zahlreiche Auftritte führten ihn ins Ausland nach Frankreich, Schweden, Angola, Guyana und seit 1997 auch immer wieder nach Deutschland. In Straßburg betreute er choreographisch und musikalisch die Tanzkompagnien DANKAN und GUINA FARE und gab Konzerte mit seiner multikulturellen Gruppe BOLIBANA. Im Jahr 2000 entstand AYA FO, seine erste CD, sowie ein Lernvideo für Djembe und Basstrommeln. Mit seiner Trommel- und Tanzgruppe FOTEBAN ist AMADOU KIENOU seit Sommer 1997 regelmäßig in Deutschland unterwegs, gibt Konzerte, Workshops, besucht viele Schulen und wirkt bei großen Musikfestivals mit.
Als Solo-Künstler präsentiert er derzeit sein neues Album, das im April 2004 mit dem Titel SYA erschienen ist (ISBN 21-750-8083-8). |
|
|
siyou | isabelle
ngnoubamdjum aufgewachsen in Deutschland als Tochter eines kamerunischen Pfarrers und einer deutschen Entwicklungshelferin lernte sie früh die Musik der Schwarzen kennen. Gospelmusik ist seitdem ein wichtiger Teil im musikalischen Leben von Siyou Isabelle. Mit ihrer Musik möchte sie ihr Auditorium auch auf gesellschaftliche Missstände hinweisen und ihm die Geschichte der Schwarzen und deren Glauben näher bringen. Ihrer musikalischen Freiheit lässt sie aber genauso im Jazz-, Soul und der Popmusik freien Lauf, was darin begründet ist, dass sie sich in der Musik grundsätzlich keine Grenzen setzen lässt. Mit ihrer Stimme schafft Isabelle Siyou Ngnoubamdjum es Gefühle zum Ausdruck zu bringen, mit ihrer Persönlichkeit die Menschen zu begeistern und mit ihrer Natürlichkeit bei ihrem Publikum nachhaltige Spuren zu hinterlassen. |
|
<< nach oben |
mehr >> |
![]() |
siyou | gospel
projekt Siyou Isabelle Ngnoubamdjum Nicole Häußler Joe Fessele Ralf Damrath Daniel O’steen |
||
Das siyou | gospel projekt
unter der Leitung von Siyou Isabelle Ngnoubamdjum und mit den Musikern
Nicole Häußler, Joe Fessele, Ralf Damrath und Daniel O’steen ist eine der
wenigen Gospelgruppe, die es geschafft hat, sich in ganz Deutschland mit
Ihrer Musik durch Ausdrucksstärke, Überzeugung und mitreißendem Enthusiasmus
einen Namen zu schaffen. Die Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt mit Ihren
Interpretationen von Spirituals und Gospels die Geschichte dieser alten und
neuen Lieder zu erzählen. Es ist eine Reise durch die Inhalte dieser emotionsgeladenen Stücke die beim Publikum Spuren hinterlassen soll, welche sich durch gemeinsame Bewegung, Mitsingen und auch Zuhören äußert. "Wenn wir das schaffen, dann haben wir einen Teil zum besseren Miteinander beigetragen" so Siyou Isabelle. |
|||
<< nach oben |
mehr >> |
![]() |
RAMADU & the AFRO-VIBES Ramadu & The Afro-Vibes Band are eight excellent, professional freelance musicians brought together by Ramadu to play his music live in concerts. Ramadu´s music blends characteristics of Southern African Isicathamiya (a cappella man voices), African Makosa and Western popular music which some music lovers have described as Afro-rock with wings of Funk and Soul. Basically, Ramadu and his Band represent a new vision of African young culture, whereby the audience is treated with outstanding harmonies, enchanting sounds, groove and high-energetic dance choreography. CD-Kritik: WELTMUSIK |
|
<< nach oben |
![]()
|
AFRO-TROMM In ganz Süddeutschland ist Martin Ngnoubamdjum als "Bruder Martin" bekannt und beliebt. Vor vier Jahren hat er die Formation AFRO-TROMM gegründet, mit der er bereits |
|
zahlreiche Konzerte gegeben hat und bei verschiedensten Veranstaltungen
das kulturelle Rahmenprogramm liefert.
|
||
<< nach oben |
![]() |
Frank Thrabinagone Ein Trommler, der sein ganzes Leben der afrikanischen Musik gewidmet hat. Er begeistert sein Publikum auf den Kongas und beherrscht die Djembe-Trommel. Ausserdem ist Frank Thrabinagone ein genialer Lehrer, der sein musikalisches Wissen gerne an Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland weitergibt.
|
|
<< nach oben |
![]() |
Das Konzert beginnt und auf der Bühne steht
eine wunderschöne Frau. Aicha Kouyaté. Ihre klare, faszinierende Stimme
füllt in sekundenschnelle den Saal und lässt die Zuhörer teilhaben an der
Lebensfreude, den Traditionen und Rhythmen Afrikas. Mit den traditionellen
Gesängen der Malinke entführt Aicha die Besucher in die faszinierenden
Klangwelten ihrer Heimat. Aicha Kouyaté kommt aus Siguiri in Guinea/Westafrika und ist als ältestes von fünf Kindern in Abidjan in der Côte d´Ivoire aufgewachsen. Sie entstammt einer berühmten Griot-Familie und steht daher in engster Verbundenheit zu den westafrikanischen Gesangs- und Tanztraditionen der Malinke. In den vergangenen Jahren hat Aicha Kouyaté in zahlreichen Ländern dieser Erde ihre Kunst präsentiert und hierbei mit vielen anderen namhaften Künstlerinnen und Künstlern zusammengearbeitet. Mit Herman Kathan, einem der besten deutschen Trommler, mit Sona Diabaté, der großen Sängerin aus Guinea, mit Famadou Konaté, Soungalo Coulibaly und Amadou Kienou, den Meistertrommlern aus Guinea, Mali und Burkina Faso, mit Salif Keita, einem der bekanntesten Sänger Afrikas und auch mit Damba Kante, der großen guineischen Griot. |
|
<< nach oben |
||